Hallo Freunde klein

x



Aktuelle Seite: Startseite

Lehrerwochenendseminar im Böhmischen Paradies

IMG 1530 ČR Unsere Deutschlehrergruppe aus allen Ecken der Tschechischen Republik traf sich am Wochenende vom 7. – 9. Oktober 2016 wieder zu einem Deutsch- und Landeskundeseminar. Diesmal hatten wir eine Hütte in Pařezská Lhota im Böhmischen Paradies gemietet. Das Seminar wurde vom Begegnungszentrum Mährisch Trübau mit finanzieller Unterstützung der Deutschen Botschaft organisiert. Die inhaltliche Planung unseres Wochenendseminars hatte Frau Friderike Komárek, Muttersprachlerin und Deutschlehrerin, übernommen.

Gleich nach der Anreise begann der erste Teil unserer Deutschstunden. Nach dem Wunsch der Teilnehmer wurden unterschiedliche Funktionen und Formen des Konjunktivs II präsentiert und geübt.

Der Samstagvormittag gehörte dem zweiten Teil der Deutschstunden: Frau Komárek stellte verschiedene Unterrichtsaktivitäten zur Einführung und zum Training der unterschiedlichen Funktionen des Konjunktivs II vor. Alle interaktiven Tätigkeiten und Spiele haben wir praktisch ausprobiert.

Weiterlesen: Lehrerwochenendseminar im Böhmischen Paradies

Rückblik auf die Deutsch – Tschechische Kulturtage 2016 - Mährisch Trübau

kultur20163Der Tradition treu geblieben fanden im September und Oktober in Mährisch Trübau die Deutsch- Tschechischen Kulturtage statt.  Auch im diesem Jahr war das Angebot groß. Es beteiligten sich Chöre, Künstler und Tanzgruppen, die alle wesentlich dazu beitrugen, dass die zahlreichen Veranstaltungen für alle Besucher sehr interessant waren.

Das Programm startete diesmal schon am Donnerstag den 15. September mit einem schönen und interessanten Vortrag von PhDr. Jan Stříbrný/ Prag  der über P. Engelmar Unzeitig und sein Leben berichtete. Dieser Vortrag wurde am Vorabend des Festes zu Ehren des Seligen Pater Engelmar Unzeitig, der am 25. 09. in Würzburg seliggesprochen wurde. Am Freitag den 16. September Abend ging es mit der Begegnung aller Teilnehmer im Trübauer Stübl weiter. Wir konnten Vertreter des  Schönhengster Heimatkreises Göppingen, der Partnerstadt Staufenberg, Vertreter der Trübauer aus Österreich, die Pommersche Volkstanzgruppe aus Berlin  und viele Gäste aus dem Ausland begrüßen.

Weiterlesen: Rückblik auf die Deutsch – Tschechische Kulturtage 2016 - Mährisch Trübau

22. Deutsch-tschechische Kulturtage 2016

Kultur 2016

Die Stadt Mährisch Trübau
Der Verband der Deutschen - Regionalgruppe Schönhengstgau
die Gesellschaft für deutsch - tschechische Verständigung
und der Kulturdienst der Stadt Mährisch Trübau
geben sich die Ehre Sie und Ihre Freunde
Recht herzlich einzuladen zu den
22. DEUTSCH – TSCHECHISCHEN
KULTURTAGEN 2016
Vom 15. 9. bis 21. 9. 2016

Vorläufiges Programm als PDF zum Herunterladen

Beschränkte Öffnungszeiten des BGZ im August 2016 - Urlaubszeit

Beachten Sie bitte, dass es im August 2016 (während der Urlaubszeit) zur folgenden änderungen der Öffnungszeiten des BGZ kommt.

Büro: Dienstag und Donnerstag 9 - 12 und 14 - 16 Uhr
Bibliothek: Dienstag und Donnerstag während der Öffnungszeit
Geschlossen:
Montag, Mittwoch und Freitag - Besuche nur auf Anmeldung

Die Ausstellung zum 105. Geburtstag von Prof. Josef Lidl können Sie bis Ende August während der Öffnungszeit des Büros besuchen.

Čermenské slavnosti // Folklorefestival im Vorgebirge des Adlergebirge

cermenske slavnosti 1Vom 23.bis 25. Juni fand in Dolní Čermná das traditionelle Folklorefest „Čermenské slavnosti“ statt. Das Fest besteht schon seit 1989 und den Grundstein dazu legte die Tanzgruppe „Morgenstern – Jitřenka“ aus Dolní Čermná. 2015 war das Festival für die Wichtigkeit der kulturellen Veranstaltung in das Programm des Pardubitzer Bezirks beigefügt, was neben der Anerkennung auch eine große Aufforderung für die Zukunft ist.

Das Festival spricht die breite Öffentlichkeit mit einem bunten Programm an und stellt ihr viele Tanzgruppen aus verschiedenen Regionen, mit verschiedenen Tänzen, Trachten und Musik aus der Tschechischen Republik, aber auch aus dem Ausland vor.

Von den einheimischen Gruppen beteiligten sich in diesem Jahr am Programm folgende Tanzgruppen: „Frühling / Jaro“ aus Wildenschwert / Ústí nad Orlicí, Tanzgruppe Morgenstein / Jitřenka aus Dolní Čermná und die Schönhengster Volkstanzgruppe/ Mährisch Trübau.

Von den Ausländischen Tanzgruppen waren es: “Brodosplit“ aus Split/ Kroatien, „Korea cermenske slavnosti 3Wtimes“ aus Süd Korea und „Dun-Dang-Kokle Orchester“ aus Dundaga Lettland.

Die Schönhengster Volkstanzgruppe träumte schon lange davon, auf diesem Fest teilzunehmen. Mit der Tanzgruppe Morgenstern haben wir schon lange Jahre gute Zusammenarbeit, ihre Tänze können wir aus dem Programm der Deutsch- tschechischen Kulturwoche in Trübau. Leider ist das Fest immer in der Zeit, wo auch in Stražnice das Internationale Folklorefest stattfindet und wo wir uns einmal in zwei Jahren beteiligten. So war unser Mitwirken immer undenkbar. Aber in diesem Jahr hat es geklappt und wir sind sehr froh, dass wir uns beteiligen konnten und bei dieser Gelegenheit auch viele neue Freunde gewinnen konnten. Unsere Tanzgruppe hatte Erfolg auch bei dem sportlichen Teil des Festival und gewann den ersten Platz. Auch unsere Trachten und unsere Tänze, die zum ersten Mal bei dieser Veranstaltung gezeigt wurden haben das Programm bereichert, ergänzt und den Besuchern Freude gebracht.cermenske slavnosti 2 

Seite 6 von 12