x



Aktuelle Seite: NeuigkeitenAus dem BegegnungszentrumLehrerseminar in Karlsbrunn

Lehrerseminar in Karlsbrunn

Lehrerseminar Karlsbrunn 2017Am Wochenende vom 9. – 11. Juni 2017 trafen sich Lehrer und Lehrerinnen (nicht nur aus Mähren) bei einem Deutsch- und Landeskundeseminar. Das wurde vom Begegnungszentrum Mährisch Trübau mit finanzieller Unterstützung der Deutschen Botschaft organisiert. Das Ziel des Seminars war: neue Ideen und neue Lehrmethoden zu sammeln, erweitern und weiter geben. Und das ist sehr gut unter den so aktiven Lehrern gelungen. Für die Begegnung wurde einer der schönsten und saubersten Orten gewählt, Karlova Studánka / Karlsbrunn, Praděd / Altvater und Bruntál/ Freudenthal .

Kurz nach der Anreise in Karlova Studánka, in der Pension „U Vodopádu“ / Beim Wasserfall“ begann die erste Aktivität der Landeskunde gewidmet, die auch gleich praktisch ausprobiert wurde. Über interessantesten Plätze wurde noch länger diskutiert.

Am Samstagsmorgen brachte der „Altvater“ ein starkes Regen. Da bot sich an, den ganzen Vormittag eine interessante interaktive Tätigkeit und Spiele zu lernen und auch gleich ausprobieren. Aktiv, spielerisch , mit den Bildern und Dramatisierung wurde mit den Redewendungen und Sprüchen („Das sagt man so“ ) gearbeitet. Alle konnten dabei viel diskutieren, vergleichen, etwas dazu lernen, ausdenken, basteln, aber auch staunen, lachen und klatschen.

100 8700Danach traf sich die neugierige Lehrergruppe mit Herrn Bouzek, dem Chronist in Karlsbrunn, in der wunderschönen alten Holzkapelle. Seine Erzählung über die Geschichte der Stadt war wirklich sehr interessant.

Als sich die Sonne wieder zeigte, konnten alle Teilnehmer auf den Praděd wandern. Es kam zwar noch ein Gewitter, aber fast alle erreichten den Gipfel und gingen dann auch den ganzen Naturlehrpfad an der Bílá Opava / Wießen Oppa zurück nach Karlsbrunn. Es war ein einzigartiges Erlebnis!

Dabei und dann noch am Abend wurde eine neue Aktivität ausprobiert. Es ging eigentlich um ein Rätsel-Spiel, das führte zur Diskussion und zum großen Nachdenken unter den Lehrer, besonders viel wurden dabei die drei anwesenden Muttersprachlerinnen angesprochen, weil es im Rätsel immer ein Wort für zwei beschriebenen Bedeutungen gab.

Lehrerseminar Karlsbrunn 2017Der sonnige Sonntag gehörte der Stadt Bruntál / Freudenthal. Da besuchten wir das Schloss, die Stadtexposition im Rathaus mit der Begleitung vom Chronist, Herrn Cepek. Nach dem Mittagessen, wo das Lehrerseminar ausgewertet wurde, machten wir noch ein Spaziergang auf Uhlířský vrch (= der jüngste Vulkan Tschechiens, mit der barocken Wallfahrtskirche Maria Hilf auf dem Gipfel, wozu eine alte Lindenallee mit 15 Kreuzwegstationen des unikaten Kreuzwegs führt).

Weil alle Teilnehmer / innen das Wochenende sehr schön und motivierend fanden, beschlossen sie schon jetzt, dass sie sich im Herbst wieder treffen. Und warum nicht? Solche Möglichkeit so aktive und motivierende Kollegen / innen zu treffen, gleichzeitig neue Orte kennen zu lernen und neue Anregungen für den Unterricht zu bekommen, das ist sicher einzigartig.